Hier findest du Beiträge,
Blogs, Bilder, Vorträge,
Facharbeiten, Bilder
und vieles mehr über die
Wildnisschule Odenwald.
Hier findest du diejenigen, denen wir im Laufe der Zeit begegnet sind. Wir kennen uns persönlich, schätzen ihre Arbeit sowie ihre Leidenschaft.
Unsere Partner sind diejenigen, mit denen wir durch das Leiten von Kursen auf ihrem Platz oder in Zusammenarbeit mit ihrer Einrichtung vernetzt sind.
Interview
Anne Wittenbecher
Kommunikationsdesign
UmweltDirekt
Natur Magazin
Bericht über die Wildnisschule
POST
Raubpilze
Social Media
(barrierefrei)
Gegründet und unter der Leitung von Wolfgang P. gehört die Wildnisschule Wildniswissen heute zu den Ältesten und größten in Deutschland.
(Dort hat unser Leiter Stevan seine Ausbildung absolviert)
Phil ist ein Leidenschaftlicher Naturfotograf durch und durch. Er liebt es draußen zu sein und die Augenblicke und Momente die er draußen erlebt für andere fest zu halten.
Das Netzwerk Naturpädagogik ist eine Kommunikationsplattform für alle, die mit Naturpädagogik zu tun haben oder sich dafür interessieren.
Die Royal Rangers sind ein internationaler Jugendverband, der sich der Pfadfindermethode bedient und seit 1962 weltweit über 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche erreicht hat.
Der Verein Adoptiv- und Pflegefamilien Mannheim e. V. – kurz: APFEL – ist eine unabhängige
Anlaufstelle für alle interessierten und betroffenen Familien, die sich mit den vielen Fragen und
Herausforderungen rund um das Thema Adoptions- und Pflegekinderwesen auseinandersetzen.
Anne ist eine Leidenschafte Jägerin, Wildnispädagogin und liebt es Menschen durch ihre Touren, Workshops und Aktionen mit der Natur zu verbinden.
#Naturmentoring #Naturcoaching
Essbare Wildpflanzen & Heilpflanzen in der heimischen Flora und Fauna entdecken. Zusammen mit Emy veranstalten wir Wildkräutertouren & Seminare in der Umgebnung.
Hier erfährst du mehr über Emy.
Verena ist Biologin und Pilzexpertin. Gründerin von "In die Waldwildnis" und ist unsere Expertin im Bereich Pilze.