Wir begleiten Menschen in ihrer Verbindung zur Natur. In unserem schnelllebigen Zeitalter, stressigen Lebenalltag und alltäglicher Bequemlichkeit sind unsere Berührungspunkte zur Natur selten geworden.
Wir wollen diese Verbindung bewusst fördern, stärken und erneuern. Gegenwart und Vergangenheit sollen nicht im Widerspruch stehen, sondern sich ergänzen, um das bestmöglichste Ergebnis für jeden von uns zu erzielen.
Vor einigen Monaten war bei uns das SWR Fernsehen zum Dreh von der Serie "Wunderschön".
Stevan , Leiter der Wildnisschule, durfte Moderator Ramon zeigen was man alles braucht um eine Nacht in der selbstgebauten Laubhütte zu "überstehen". Ob das geklappt hat, schaut am besten selbst einmal an ;)
Wirklich toller Ort zum lernen. Die Gemeinschaft die aus solch einem Kurs entsteht ist einfach der Hammer! Danke Stevan für diese tolle Ausbildung!
Weltklasse!
Der Wildnisbasiskurs 1 ist jedem zu empfehlen! Mit Stevan ist ein Anleiter mit Herz und Humor und unglaublich viel spannendem Wissen, wie Menschen wieder einheimisch werden können. Es hat viel Spaß gemacht zu entdecken, auszuprobieren und die Herausforderung "stay wild" anzunehmen. Ich freue mich schon auf den nächsten Waldbesuch und möchte an dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke and Stevan und sein Team loswerden!
Vielen Dank nochmal Steven war ein tolles Wochenende mit vielen neuen Eindrücken, ein super Team ein super Mentor freue mich schon auf das nächste Mal :)
Ich war jetzt schon mehrmals bei Stevan und bin immer begeistert, für mich stimmt da einfach alles.
Vom vermitteln des Wissens über die Location, das zwischenmenschliche und die Verbindung zur Natur, einfach super, ich wüsste nichts was man besser machen könnte <3
Auch was die Verpflegung an geht, bei der ich sehr anspruchsvoll bin, ist Stevan immer und hervorragend darauf eingegangen.
Ein absolutes Sorglos Paket 😃
Ich kann es kaum erwarten um wieder an einem Seminar teilzunehmen!
Liebe Grüße 🖖🏽
Mit Freude haben wir die Anerkennung als Bildungsträger des BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) erhalten und freuen uns unseren Teil dazu beizutragen.
"Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Sie versetzt Menschen in die Lage abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt."*
Stevan Bonitz
Leiter der Wildnisschule Odenwald
* https://umwelt.hessen.de/Bildungsangebote/Bildung-fuer-nachhaltige-Entwicklung
Hier findest du eine Terminübersicht von unseren Kursen, Seminaren, Ausbildungen und Camps.
Ich habe den WildnisBasisKurs belegt.
Ohne jegliche Erwartungen und überhaupt keinén Plan was da passiert, bin ich im Odenwald angekommen. Das Camp wurde gerade aufgebaut, wir konnten unsere Zelte auf dem weitläufigen Zeltplatz nach Wahl frei Aufstellen. Es war keine andere Gruppe dort. Völlig allein im Wald. Aber natürlich unter Anleitung von Steven, der mir innerhalb kürzester Zeit super viele verschiedene Dinge beigebracht hat, eigentlich nicht zu glauben dass wir das alles an nicht einmal drei vollen Tagen erlebt haben. Schnüre aus Naturfasern herstellen, Wasserfilter aus im Wald gefundenen Materialien bauen, kleine Kräuterkunde, wie man Feuer ohne Feuerzeug und Streichhölzer machen kann - mit Praxisteil, Laubhütte als Notschlafplatz bauen, schnitzen, sammeln, sehen, fühlen, riechen... etc...
Wenn du dich neu erleben oder selbst finden willst, was über die zusammenhänge in und mit der Natur lernen willst, in der Wildnisschule Odenwald wirst du das richtige Programm dafür finden. Danke für alles Steven, es war eine richtig gute Zeit!